Prof. Dr. Enno Bahrs
Universität Hohenheim, Stuttgart
Der Vorstand wird durch die Mitgliederversammlung gewählt. Er besteht aus mindestens je einem Vertreter der landwirtschaftlichen Praxis, der Verwaltung und der Wissenschaft sowie den Leitern der Ausschüsse im DMK und dem Vorsitzenden der Abteilung Mais und Sorghum im Bundesverband Deutscher Pflanzenzüchter e.V. (BDP). Der Vorstand bestellt die Geschäftsführung und beruft die Mitglieder der Ausschüsse.
Universität Hohenheim, Stuttgart
Agrargenossenschaft Trebbin
Landesforschungsanstalt für Landwirtschaft und Fischerei Mecklenburg-Vorpommern, Gülzow-Prüzen
Julius Kühn-Institut, Braunschweig
Landwirt, Landwirtschaftskammer Niedersachsen, Cappeln
Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen, Münster
Landwirt, Neuhaus am Inn
Bayer - CropScience Deutschland GmbH, Borken
Landwirt, Rheinhausen
KWS Saat SE & Co. KGaA, Einbeck
HBLFA Raumberg-Gumpenstein, Irdning (Österreich)
Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten, München
Mit der Auszeichnung zum Ehrenvorsitzenden des DMK werden Persönlichkeiten geehrt, die sich in besonderer Weise und nachhaltig um die Belange des Maises in Deutschland und um das Deutsche Maiskomitee e.V. (DMK) verdient gemacht haben. Bisher wurde diese Ehre fünf Persönlichkeiten zuteil.
| Prof. Dr. Werner Schulze | Vorsitzender des DMK (1956-1963) |
| Prof. Dr. Paul Rintelen | Vorsitzender des DMK (1969-1972) |
| Min.-Rat Eckart Toussaint | Vorsitzender des DMK (1972-1980) |
| Prof. Dr. Manfred Estler | Vorsitzender des DMK (1986-1997) |
| Prof. Dr. Norbert Lütke Entrup | Vorsitzender des DMK (1997-2009) |